Zum Inhalt springen
Start  › ... Sennwald › Pfarrei › Pfarreileben

Bibel- Übergabe- Gottesdienst der 5.- Klässler

Am Freitagabend des 10. Novembers fand in der evang. Kirche in Salez ein feierlicher und eindrücklicher ÖKUMENISCHER BIBEL-ÜBERGABE-GOTTESDIENST der 5.-Klässler statt. Das Thema lautete "Netz". In der Vorstellungssrunde der 5.-Klässler durften die Kinder sogar einmal auf die Kirchenbänke stehen (ohne Schuhe), was ihnen sichtlich Spass gemacht hatte. Dann  konnten die Schüler auch aus einem "Bädli" verschiedene biblische Schätze herausfischen. Darunter das folgende "Evangelium": "Jesus rief: «Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.» Sofort liessen sie ihre Netze liegen und gingen mit Jesus." Den Schülern wurde auch als Denkanstoss mit auf den Weg gegeben, dass wir alle als Menschen auf dieser Erde miteinander vernetzt sind und zusammen gehören. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen leckeren Imbiss für die Schüler und ihre Familien im Kirchgemeindehaus. Wir wünschen allen Schülern viel Freude mit ihrer neuen Bibel!

Beitrag zur Antoniuskirche im Werdenberger Jahrbuch

Ein Beitrag zu unserer Antoniuskirche verfasst von unserer Pfarreisekretärin Andrea Müntener, findet sich im neuen Werdenberger Jahrbuch 2023. Schauen Sie rein ins Werdenberger Jahrbuch! Es lohnt sich!

"FIIRE MIT DE CHLIINE" am Martinstag

Ökumenisches "Fiire mit de Chliine" am Martinstag in der evangelischen Kirche in Sax. Es war eindrücklich, wie die Kinder mit St. Martin mitfieberten und mit dem armen Bettler vor der Kirche Mitgefühl zeigten. Nach dem abenteuerlichen Rundgang mit St. Martin stärkten wir uns im Kirchgemeindehaus mit selbstgebackenen HERZ- Guetzli, Apfelschnitzen und warmem Punsch. "ZEIG HERZ"! haben die Kinder heute gelernt. Herzlichen Dank allen Mitfeiernden für den schönen Kindergottesdienst!

Neues Raku- Ton- Lämpli beim Bildstöckli unseres Friedhofs

Beim Bildstöckli im Friedhof bei unserer Antoniuskirche in Sennwald gibt es eine Nische. Dort hängt seit Jahren ein Raku-Ton- Lämpli. Leider erlitt dieses in den letzten Monaten einen Defekt.
Wir freuen uns sehr, dass Bernarda Mattle, "Töpferei Tonart", Werdenberg für uns das Lämpli nachgebildet hat. Es ist sehr schön, unser neues "altes" Lämpli und leuchtet nun wieder beruhigend und friedlich.

Reise der Ministranten in den Europapark

Am 28. Oktober durften alle Ministranten der Seelsorgeeinheit Werdenberg frühmorgens mit grosser Begeisterung ihre Reise in den EUROPAPARK antreten. Natürlich waren auch wir von der Antoniuspfarrei Sennwald dabei! Das Wetter blieb trocken, die Stimmung war blendend! Herzlichen Dank den Organisatorinnen und den Fahrern und dem lieben Gott, dass alle wieder wohlbehalten zurück gekommen sind!

DANKES ABEND mit vergnüglichen Beiträgen von Hans Köppel

Das diesjährige DANKESESSEN unserer Kirchgemeinde wurde im Restaurant Schäfli in Sennwald gefeiert. Die Präsidentin des Kirchenverwaltungsrates, Renata Eugster, durfte zahlreich erschienene Mitarbeitende und ehrenamtlich Helfende zum gemütlichen und geselligen Abend begrüssen. Sie dankte ihnen für ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz für die Antonius-Pfarrei Sennwald. Hans Köppel erfreute in zwei Auftritten in urigem Melser Dialekt die Anwesenden.

Träume werden manchmal wahr

… so auch für eine Gruppe aus unserer Pfarrei, die sich auf die Pilgerreise nach Padua machte.
Wir wollten sehen, wo unser verehrter Kirchenpatron Antonius seinen letzten Lebensabschnitt verbrachte, und ihm dabei vielleicht noch etwas näherkommen.
Unterstützt hatte uns dabei einer seiner «Nachkommen» – Alberto, ein Franziskaner. Er führte uns mit viel Hintergrundwissen und einer wohltuenden Portion Humor durch die Basilika des hl. Antonius. Dabei zeigte er uns nicht nur das Grab und die Reliquien, sondern machte uns zum Schluss noch ein besonderes Geschenk: Er führte uns in einen Kreuzgang, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Dort bot sich der schönste Blick auf die Basilika, den man in Padua haben kann.

Nussbrunnen

Ich freu mich immer wieder, wenn ich an diesem Brunnen vorbeikomme, der beim Aufgang zu unserer Kirche steht. Er spendet bestes, frisches Trinkwasser und erinnert so an die Grosszügigkeit, mit der Gott sich in unser Leben hinein ergiesst und verschenkt. Aufgefangen wird das kühle Nass von einer grossen, hölzernen Nussschale. Das Harte in unserem Leben, mit dem wir zu kämpfen haben, das uns fordert und manchmal auch überfordert, kann uns zur Schale werden. Sie öffnet uns nach oben und lehrt uns das Empfangen. Das Wertvollste im Leben ist nicht machbar, sondern Geschenk. Wenn die Schale voll ist, fliesst sie über und gibt weiter, was sie empfangen hat. Bei unserem Brunnen wird die Fülle aufgefangen von einem Hundenapf. Auch andere Geschöpfe haben Durst und wollen beteiligt werden an der Fülle des Lebens. Aber auch der Napf gibt das Lebenswasser weiter. Lustig springen die Tropfen auf die Steine und die Erde ringsum und segnen sie mit Leben.

So verkündet der Brunnen auf seine Art die Frohe Botschaft, die wir bei unseren Gottesdiensten in der Kirche hören und feiern. Und jedes Geschöpf, das Durst hat, ist ihm willkommen. Er gibt, weil er hat.

Günter Schatzmann, Seelsorger

Fest zum Patrozinium

Was für ein Fest zum Patrozinium, was für ein Geschenk!
Wir sind einfach nur DANKBAR.

Zusammen mit Bischof Markus Büchel, Pfarrer Erich Guntli, Seelsorger Günter Schatzmann und vielen, vielen Gläubigen feierten wir. Bei einem feierlichen Gottesdienst, Speis und Trank, lüpfiger Musik und gemütlichem Beisammensein feierten wir unseren Hl. Antonius, das 50-jährige Bestehen unserer Antoniuskirche und unsere wunderbare Gemeinschaft, wo jede und jeder seinen Platz findet.

Familienfest!

Erstmals fand ein Familienfest statt. Im nahe gelegenen Schlosswald konnten die Familien ihr Wissen und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Sennwalder Pfadis richteten dafür einen spannenden Orientierungslauf ein. Geschicklichkeit war nicht nur beim Orientierungslauf gefragt, sondern auch bei den diversen Outdoor Spielen. Gross war die Freude, wenn der Plastikteller nach mehreren Versuchen doch plötzlich regelmässig auf dem Stab kreiste! Gross war die Freude nicht nur bei den Kleinsten, wenn plötzlich ein süsser Käfer einen Arm oder gar Blüemli das Gesicht zierten. Denn auch die grösseren Kinder kamen sich ziemlich cool vor mit Flammen oder bös guckenden Monstern auf den Oberarmen. Die Damen vom Schminkteam schlugen keine Wünsche aus. Ob Gross oder Klein – für jeden und jede bot das Familienfest Unterhaltung und Spass.

Konzert mit STORMY SILENCE

Was für ein mitreissendes und stimmungsvolles Konzert!
Die Sängerin Melanie Malou und ihre Musiker gaben ihr Bestes... und machten ihrem Namen alle Ehre: STORMY SILENCE. Von stürmischen Klängen bis hin zu ruhigen Melodien. 
Herzlichen Dank, dass ihr - Band und Publikum - bei uns in der Antoniuskirche wart, Genuss pur für uns alle.

50 Jahre Kirchenweihe - Ein Fest!

Im Beisein vieler Gläubigen durften wir am Pfingstsamstag die Feierlichkeiten zu unserem 50-Jahr Jubiläum begehen. Ein Fest voller wunderbaren Begegnungen, mit einem Festgottesdienst, guten Gesprächen und nicht zuletzt bei bestem Wetter mit Speis und Trank.

Herzlichen Dank an alle, die mit uns gefeiert haben.