Zum Inhalt springen
Start  › ... Gams › Aktuelles › News

Begegnungsabend mit Bischof Markus Büchel

Donnerstag 23. November um 19 Uhr im Pfarreiheim Buchs

Infos

Wahl in den Administrationsrat

Das katholische Kollegium vom Bistum St. Gallen hat an der Session vom 21.11.2023 Matthias Wettstein, Gams, in den Administrationsrat gewählt. 
Der Kirchenverwaltungsrat Gams gratuliert Matthias Wettstein zu diesem Amt und wünscht ihm gutes Gelingen und Gottes Segen. 

Aussendung des Samichlaus

Samstag, 25. November, 17.30 Uhr. Besammlung um 17 Uhr beim Chlausmarkt auf dem Widem-Areal.

Besuch des Samichlaus

Besuchszeiten: Samstag, 2. Dezember und Sonntag, 3. Dezember, jeweils ab 16.45 Uhr sowie Mittwoch,
6. Dezember ab 18 Uhr.

Anmeldung bis spätestens Montag, 27. November beim Pfarramt Gams.

Der Samichlausbesuch soll einen besinnlichen, feierlichen Abend bescheren. Es ist der St. Nikolaus-Aktion Gams wichtig, diesen Brauch in traditioneller, ehrwürdiger Art zu pflegen. Wer bereits Besuch von der St. Nikolaus-Aktion Gams hatte, erhält ein Anmeldeformular zugestellt. Das Anmeldeformular kann ab Mitte November auch von der Homepage der Gemeinde Gams und der Kirchgemeinde heruntergeladen werden. Kosten: 25 Franken pro Familie. Dieser Betrag wird verwendet für Reinigung und Neuanschaffungen.

Anmeldeformular Samichlausbesuch 2023

Begleitbrief Samichlausbesuch 2023

Messfeier mit Ministrantenaufnahme bzw. -verabschiedung

Samstag, 25. November, 19 Uhr, mit dem Gospelchor Gams.

> Bitte beachten, dass der Gottesdienst um 19 Uhr beginnt <

Feierlich in ihren neuen Dienst als Ministrant*in aufgenommen werden:
Emilie Gamper; Enea Hägeli; Benjamin Hübner; Noemi Kramer; Julian Meier; Julian Morawitz; Laurin Rüedi.

Kirchenchor Gams

Ab Donnerstag, 2. November, probt der Chor die Missa Dona Nobis Pacem vom Zeitgenossen Gion Balzer Casanova, welche im Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember gesungen wird. Zur Unterstützung werden wiederum weitere Mitsänger*innen gesucht. Plakat

Proben: Jeden Donnerstag um 20 Uhr im Mehrzweckraum des Schulhauses Widem, (bei der Turnhalle). Auskunft bei Felix Herkert, 071 351 51 50, 079 364 32 44, herkertfelix@gmail.com

Adventlicher Sternenhimmel

In der Advents- und Weihnachtszeit werden dieses Jahr wieder viele Sterne in der Pfarrkirche hängen.
Wer hat Zeit am Freitag, 1. Dezember, ab 16 Uhr beim Aufhängen des Sternenhimmels mitzuhelfen? Bitte melden Sie sich beim Pfarreisekretariat, 081 771 11 44. Wir freuen uns auf viele Helfer*innen.

Adventskranzverkauf der Jubla Gams

Samstag 2. Dezember vor dem Volg Gams. Weitere Infos finden Sie hier

Familiefiir

Samstag, 13. Januar, 9 Uhr, Pfarrkirche. Anschliessend gibt es Sirup, Kafi und "Chirchemüsli".

Familiefiir

Ergebnisse Erneuerungswahlen 2023

Die neu gewählten Kirchenverwaltungsräte. Von links: Martin Vetsch, Markus Walt, Andreas Mess

Wahlprotokoll_Kirchgemeindebehoerden.2023

 

Gesucht Organisator*in für Apéros

Bei besonderen kirchlichen Feiern wie Ostern, Firmung, Kapellfest Gasenzen, Patrozinium etc. wird jeweils ein Apéro offeriert. Hätten Sie Zeit und Lust diese Apéros zu organisieren oder beim Ausschank mitzuhelfen? Vielleicht möchten Sie auch nur für einen bestimmten Apéro zuständig sein? Bitte melden Sie sich unverbindlich beim Pfarreisekretariat, 081 771 11 44, sekretariat.gams@kathwerdenberg.ch. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen dazu.

Mutterschaftsurlaub

Carolin Brändle, Seelsorgerin in Berufseinführung,  ist bis Ende 2023 im Mutterschaftsurlaub.

Neues Gemeinschaftsgrab

Die Stimmbürger*innen genehmigten an der diesjährigen Bürgerversammlung den Kredit für die Neugestaltung des Gemeinschaftsgrabes. Die Planungsarbeiten konnten daraufhin weitergeführt werden. Die verschiedenen Varianten wurden mit den Initianten der eingereichten Petition besprochen und so angepasst, dass für alle Beteiligten eine gute Lösung gefunden wurde. Im Juni wurde diese zur Offerteingabe ausgeschrieben, wenn möglich soll sie im Herbst 2023 umgesetzt werden. Die Zuständigkeit der Friedhofplanung liegt bei der Politischen Gemeinde Gams. Bei allfälligen Fragen können Sie sich gerne an Fredy Schöb, Gemeindepräsident, wenden.     

Opferkerzenprojekt 2023

Zugunsten des Vereins Projekt Südafrika – Sandra Bachmann und Ruben Sutter, Grabs. Der Verein Projekt Südafrika ist eine Organisation, die Geld sammelt, welches zu 100% Waisenkindern und benachteiligten Menschen in den Townships (Wohnsiedlungen für die schwarze Bevölkerung) rund um White River in der Provinz Mpumalanga, Südafrika zugutekommt.

Dieses Projekt ermöglicht vielen Kindern einen Start in ein selbst bestimmtes Leben.

https://projekt-suedafrika.jimdo.com/