Liebe Pfarreimitglieder
Langsam geht der Sommer zu Ende, die Tage werden zuerst unmerklich kürzer und mit dem beginnenden Herbst treten wir in eine farbenfrohe Jahreszeit ein. Die Zeit der Ernte steht bevor. Auch ich frage mich, was hat das Jahr gebracht. Für mich war es viel Gutes, darunter vor allem mein Start hier in Gams. Wie geht es Ihnen? Was hat Ihnen das Jahr gebracht? Andere stehen im Herbst des Lebens, schauen zurück, was das Leben gebracht hat, schauen aber auch voraus. Neben der Ernte des Lebens, das manch Schönes, da und dort aber auch Schweres, gebracht hat, geht es dann vielen auch so, wie Rainer Maria Rilke in den ersten beiden Strophen seines Gedichtes „Herbsttag“, in dem zum Ausdruck kommt, dass wir uns noch ein paar schöne Herbsttage erhoffen:
„Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross.
Leg Deine Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süsse in den schweren Wein…“
Und wieder kommt mir der Gedanke, dass unser Leben voll ist von Hoffnung auf mehr, auf Gutes und Schönes. Das Motto für das Heilige Jahr vom verstorbenen Papst Franziskus „Pilgerschaft der Hoffnung“ ist in jeder Jahreszeit, in jedem Lebensmoment passend. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Herbst, dass Sie die Sonne und den Wind auf der Haut spüren und auch die Ernte geniessen können in Dankbarkeit für die Geschenke Gottes und der Natur.
Ihr Karl Anton Wohlwend, Pfarreibeauftragter Gams