Helfende Hände
„Helfende Hände“ ist ein Projekt, welches aus der Zusammenarbeit der katholischen, evangelischen, wie auch kommunalen Jugendarbeit entstanden ist. Das Projekt soll dazu beitragen, dass Jugendliche lernen, partizipativ Verantwortung für sich selbst, aber auch für Menschen in schwierigen Lebenslagen zu übernehmen. Gemeinsames Umsetzen von Projekten und erreichen von Zielen stärkt ihr Selbstbewusstsein.
Alle zwei Jahre haben Schüler*innen der 1. und 2. Oberstufe in jeder Gemeinde im Werdenberg die Chance, mitzuarbeiten. Gemeinsam mit den interessierten Schüler*innen wird ein Projekt gesucht, welches unterstützt werden soll. Anschliessend wird entschieden, wie das Geld dafür verdient werden kann. Jede Werdenberger Gemeinde ist alle zwei Jahre mit dem Projekt „Helfende Hände“ dran. So finden jeweils in 3 Gemeinden pro Jahr das Projekt statt.