Zum Inhalt springen
Start  › ... Buchs-Grabs › Aktuelles › News

Jubiläumsfest 125 Jahre Herz-Jesu-Pfarrei Buchs-Grabs

So 18. Juni 2023

11:00 Festgottesdienst
gemeinsam mit der kroatischen und italienischen Mission

Verpflegung - Nachmittagsprogramm

Kinder- und Jugendchor ‚Cuorini‘
Folkloregruppe ‚Sonu e ballu‘
Mario Borelli – Cantautore
u.a.m.

16:30 Musikalische Vesper
in der Herz-Jesu-Kirche

2023-06-18 Kirchenfest Plakat

Sprechen wir über Geld!

swissmoneyweek 20.-26.03.2023

www.caritas.ch

Gesamterneuerungswahlen im Katholischen Konfessionsteil des Kantons St. Gallen

Am Sonntag, 10. September 2023, und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, finden statt:

  1. Erneuerungswahlen des Katholischen Kollegiums für die Amtsdauer 2023–2027:
    Wahl von vier Mitgliedern (Wahlkreis Buchs-Grabs)
  2. Erneuerungswahlen der Kirchgemeindebehörden für die Amtsdauer 2024–2027:
    Wahl des/der Präsidenten/in des Kirchenverwaltungsrates, der vier Mitglieder des Kirchenverwaltungsrates, der fünf Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission


Einreichung von Wahlvorschlägen
Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang müssen bis spätestens 20.06.2023, 16 Uhr, bei der Katholischen Kirchenverwaltung Buchs-Grabs, Aktuarin Petra Meierhofer, Pfrundgutstrasse 5, 9470 Buchs SG eintreffen. Das Datum des Poststempels genügt nicht für die Wahrung dieser Frist. Ein Wahlvorschlag ist gültig, wenn er von wenigstens 15 Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde Buchs-Grabs (beim Wahlvorschlag für das Kollegiumsmitglied von 15 Stimmberechtigten des Wahlkreises Buchs-Grabs) unterzeichnet ist, höchstens gleich viele Namen von Kandidierenden enthält, als Mandate zu vergeben sind, den Namen jeder kandidierenden Person nur einmal enthält, ausschliesslich Namen von wählbaren Kandidierenden enthält und ausschliesslich Namen von Kandidierenden enthält, die der  Kandidatur zugestimmt haben (Art. 24 WAG).

Die Katholische Kirchgemeinde Buchs-Grabs stellt entsprechende Formulare zur Verfügung. Die Kirchgemeinde erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gültigen Wahlvorschläge.


Zweiter Wahlgang
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 5. November 2023, statt. Wahlvorschläge sind bis spätestens am 21.09.2023, 16 Uhr, bei der Katholischen Kirchenverwaltung Buchs-Grabs, Aktuarin Petra Meierhofer, Pfrundgutstr. 5, 9470 Buchs SG einzureichen. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang.


Stille Wahl
Gemäss Art. 28 Abs. 1 Bst. c WAG ist für die Wahl der Kirchgemeindebehörden – nicht jedoch für die Wahl des Katholischen Kollegiums – im zweiten Wahlgang stille Wahl möglich.


Buchs SG, im März 2023                                          Der Kirchenverwaltungsrat

Bei Interesse oder für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei der Findungskommission:
Hubert Hürlimann, Vorsitzender der Kommission, Hubert.Huerlimann@lukashaus.ch, oder bei Erich Steiger, Präsident des Kirchenverwaltungsrates, 081 771 32 15

Pilgerreise nach Assisi

Mo 9.-Fr 13. Oktober 2023

Auf den Spuren des heiligen Franziskus und der heiligen Klara

Durch Assisi wandern, innehalten, ins Gespräch kommen, Gemeinschaft pflegen...
inkl. Tagesausflug nach La Verna, dem Rückzugsort des hl. Franziskus

Reiseleitung:
Pfr. Erich Guntli, Seelsorgeeinheit Werdenberg
Ottmar Hetzel, Seelsorger, Buchs

Anmeldungen bis 31. Mai 2023 an:

oder an:

 

Flyer mit Infos Assisi 2023

Informationen der Findungskommission

Alle vier Jahre wählen die Katholikinnen und Katholiken im Kanton St.Gallen die Mitglieder der Kirchgemeindeverwaltungen, der Geschäftsprüfungskommissionen und des Katholischen Kollegiums. Das nächste Mal am 10. September 2023 für die Amtsdauer 2024 bis 2027.

Kirche lebt vom Engagement der Menschen. Wir alle sind Teil davon – auch Sie!

Auf die Gesamterneuerungswahlen hin gilt es diverse Positionen neu zu besetzen. Nur so kann Kirche erfolgreich funktionieren.

Wäre dies der Moment, damit genau Sie sich jetzt zur Wahl stellen? Konkrete Aufgaben sind:

Auf Ebene Kirchgemeinde Buchs-Grabs: 

  • Als Führungspersönlichkeit im Kirchenverwaltungsrat für Personal, Finanzen und das Bauwesen Verantwortung übernehmen.
  • Als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission die Amtsführung der Kirchenverwaltung, insbesondere die Finanzen auf ihre Richtigkeit prüfen.

 

Auf kantonaler Ebene:

  • Als Mitglied im katholischen Kollegium mitbestimmen bei Änderungen der Verfassung oder der Behandlung von parlamentarischen Vorstössen.

Fühlen Sie sich angesprochen oder wollen zu einer Aufgabe mehr Informationen erhalten? Dann melden Sie sich bis Ende April bei der Findungskommission:

Hubert Hürlimann, Vorsitzender der Kommission, Hubert.Huerlimann@lukashaus.ch, Valentina Brasnic, Martina Zogg, Liliane Loosli, Nicole Zwahlen.

churching.ch/engaging/

 

Parkplatzordnung Katholische Kirche Buchs

Grundstück 124 - 225/2021 E-GRID 907738788459

Die Securitas bewirtschaftet im Auftrag der Katholischen Kirche Buchs-Grabs den Parkplatz und erhebt eine Umtriebsentschädigung bei fehlbarem Parkieren. Das Parkieren ist für Besucher der Liegenschaften der kath. Kirche  max. 3 Stunden gestattet. Bringen Sie dazu bitte die blaue Parkscheibe an. - Vielen Dank!

Wer ausnahmsweise länger als 3½ Stunden parkieren muss, kann (möglichst frühzeitig) eine Tagesbewilligung im Pfarreisekretariat beantragen. Kontakt: pfarramt.buchs@kathbuchs.ch

3 Parkplätze sind für die Schule Buchs reserviert und entsprechend beschriftet. Das Parkieren ist dort nur für Berechtigte der Schule Buchs gestattet.

Haben Sie Fragen? Unser Pfarreisekretariat ist telefonisch erreichbar - von Montag bis Freitag, 8.30-11.30/13.30-16 Uhr. Tel. 081 750 60 50.