Mädchenweekend
Das Mädchenweekend von Anfang Juni wurde von 34 Mädchen von Wartau bis Gams besucht.
Die Mädchen und ihre Leiterinnen hatten am ersten Tag Selbstverteidigung im Dojo Ni-honto in Mels kennen gelernt. Drei Profis instruierten die Teilnehmerinnen, wie man sich in schwierigen Situationen angemessen zur Wehr setzen kann. Dabei standen die eigene Achtsamkeit, Gefahren erkennen, das selbstbewusste und sichere Auftreten und Grenzen setzen mit klarer Kommunikation im Vordergrund.
Müde vom strengen Training, aber zufrieden ging die Reise anschliessend weiter in den Tierli Walter Zoo in Gossau. Spannendes und Wissenswertes rund um den Zoo und ein Blick hinter die Kulissen wurden zu einem lehrreichen Erlebnis für die Girls. Eine Zoopädagogin erzählte viel Spannendes. Höhepunkte waren sicher in der Nacht im Zoo unterwegs zu sein, draussen essen, schlafen in den Tipis, füttern der Kamele und nicht zu vergessen, einfach das Zusammensein unter Mädchen.
Maiwallfahrt Frauengemeinschaft
Eine stattliche Gruppe von 38 Frauen begab sich gemeinsam auf die traditionelle Maiwallfahrt. Die Reise führte dieses Jahr nach Quarten ins Zentrum Neu-Schönstatt. Nach einem herzlichen Empfang durch Sr. Maria-Renata und zwei Schwestern aus Burundi wurde die Maiandacht in der Hauskapelle gefeiert. Afrikanischer Gesang und Trommelklänge umrundeten den besinnlichen Teil auf berührende Weise. Im Anschluss ging es, dank der kurzzeitig trockenen Wetterphase, für einen besinnlichen Moment in die Schönstatt-Kapelle. Alle genossen die blühende Gartenanlage, die herrliche Aussicht auf den Walensee, den Ort der Inspiration. Beim gemeinsamen Nachtessen kam der gesellige Teil nicht zu kurz, sodass alle zufrieden und innerlich gestärkt zurück in Gams ankamen.
Jugendprojekt Helfende Hände
Dieses Jahr wird der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, KMSK, unterstützt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kmsk.ch/foerderverein/vorstellung-kmsk. Die Jugendlichen waren am slowUp vom 7. Mai den ganzen Tag fleissig. Checkübergabe an den Förderverein ist im Juni.
Kreativer Zugang zur Bibel
Die Bibel zum eigenen Unikat machen, so richtig stolz darauf sein und Freude daran haben.
Ökum. Bibel-Erlebnistage 11./12. April
Erstkommunion Ostermontag 10. April
Palmbinden für Palmsonntag
Rosenaktion
In der ganzen Schweiz wurden am Samstag 18. März Fairtrade-Rosen der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, Heks und Partner sein verkauft. In der Seelsorgeeinheit Werdenberg haben Firmand*Innen den Verkauf mit grossem Engagement, an verschiedenen Orten übernommen. Sie haben somit ihren Sozialzeiteinsatz, der während dem Firmweg absolviert wird, geleistet und sich für das Recht auf Nahrung eingesetzt. Mit dem Erlös werden Projekte im Süden unterstützt.
Eltern-Kind-Tag Erstkommunion
Dieser Tag ist mit einem Elternangebot sowie mit Ateliers für die Kinder ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur Erstkommunion. Er wird von den Kindern sehr genossen, stehen sie doch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihren Eltern gestalten sie unter anderem ihre persönliche Kerze.