Exerzitien im Alltag 2025: Thema der Exerzitien: Gott einen Ort sichern
Die diesjährigen Exerzitien im Alltag orientieren sich an den Unterlagen, die von Hildegard Aepli, Mirjam Wey und Annette Schleinzer für die 6-monatigen Grossen Exerzitien im Alltag 2025/2026 erarbeitet worden sind. Das Heft eignet sich auch, um während drei Wochen der Sehnsucht nach Gott Raum zu geben. Die Impulse leiten an, in dieser Zeit der Vertiefung «Gott einen Ort zu sichern».
Inhaltlich orientiert sich das Heft grösstenteils an den Sonntagsevangelien des katholischen Kirchenjahres. In fünf Impulsen pro Woche wird ein Evangelium in seiner Tiefe meditiert und erlebbar. Ein Impuls (jeweils montags) bringt aus den Schriften von Madeleine Dalbert einen Abschnitt dazu, der inhaltlich zum Sonntagsevangelium passt.
Elemente der Exerzitien:
h Regelmässige Zeiten der Stille und der Betrachtung zuhause
h Gruppenabende mit Impuls und Austausch
h Möglichkeit von Begleitgesprächen
h Gemeinsame Feier in der Kathedrale St.Gallen
Daten:
Mittwoch, 22.10.25, 19.30: Informationsabend und Beginn der Exerzitien
Mittwoch, 29.10.25, 19.00: 1. Gruppenabend
Mittwoch, 05.11.25, 19.00: 2. Gruppenabend
Mittwoch, 12.11.25, 19.00: Letzter Gruppenabend
Ort: Antoniusstübli Sennwald, Dornen 24A, 9466 Sennwald
Leitung: Seelsorger Günter Schatzmann
Anmeldung: 081 740 44 33 / guenter.schatzmann@kathwerdenberg.ch